Samstag, 4. September 2010

Das wars dann also


Heute war mein letzter Tag an der Ohio State University.
Aber ich muss mit Gestern anfangen.
Das Spiel gegen Marshall. Wir haben 45:7 gewonnen. Der ganze Tag ist einfach so an mir vorbeigezogen. Erst mit Polizeieskorte im Bus gefahren, dann die Pep-Rallye mit dem Team durch die Masse an Fans in einen aus allen Nähten platzende Baskeballarena mit der kompletten Marching Band, den Cheerleadern und über 5000 Fans, die total aus dem Häuschen waren. Dann ins Stadion mit genau 105040 Fans. Ein einziges Meer aus Scarlett und Gray. Ein tolles Spiel, hinterher mit dem Team zusammen Carmen of Ohio singen....Ein Traum....
Heute dann die Verabschiedung von allen Leuten, denen ich in diesen fast 4 Wochen begegnet bin. Von allen Coaches, Trainern, Spielern und Staffleuten. Zum Schluss dann zu Coach Tressel, der mich bereits jetzt für das nächste Jahr eingeladen hat und wie man sehen kann, bereits ein echter Panther ist. :-)
Ich wurde oft gefragt, was ich in der Zeit alles gelernt habe. Naja, da waren sicherlich viele organisatorische Dinge, die ein Training betreffen. Ich habe viele Ideen bekommen, ein Training effektiver zu gestalten. Neue Ideen für Indies für meine Positioncoaches. Neue Spielzüge, die ich auf unser System adaptieren kann. Was mich aber am meisten beeindruckt hat ist, wie man hier EIN TEAM formt. Das ist definitiv etwas, dass ich mitnehme und für mein Leben gelernt habe. Denn es bezieht sich nicht nur auf Football sondern ist in jeder Lebenslage anwendbar. Ich in jetzt richtig heiss auf die neue Saison....
Damit endet auch dieser Blog über meine Zeit an der Ohio State University.
Mal sehen, für welche Aktion in meinem Leben ich ihn das nächste Mal aktiviere...so stay tuned :-)
Zum Abschluss möchte ich mich bei meiner Frau bedanken, die mich 4 Wochen hat gehen lassen um mir diese Chance zu ermöglichen. Ich liebe Dich über alles Canim.
Go Bucks und Panther Pride!!

Dienstag, 31. August 2010

Ganz langsam gehts zu Ende

Heute war der vorletzte Tag zur Vorbereitung auf das Marshall Game.
Da Marshall einen komplett neuen Coaching Stab hat, ist die Vorbereitung etwas schwierig. Man muss sich auf 2 Dinge konzentrieren. Zum einen muss man sich die Marshall Spiele von letztem Jahr ansehen um einen Überblick über die Spieler zu bekommen, zum anderen die Spiele der Teams, bei denen die Coaches letztes Jahr waren, z.B. West Virginia (Head Coach) oder Illinois (Defense Coordinator). Und dann bleibt immer noch die Frage, was die Coaches für ein System spielen, da sie ja jetzt auch andere Spieler haben, denn eine alte Footballweisheit besagt, dass man sein System den Spielern anpasst, die man hat.
Morgen ist nochmal ein spätes Training um 19 Uhr, damit man sich an die Gegebenheiten am Spieltag gewöhnen kann.
Am Mittwoch gibt es dann nur Meetings und Abends ein Teamdinner in einem Golfclub, an dem auch ich teilnehmen werde. Danach zieht das Team in das Hotel nahe dem Stadion ein, wo es, grundsätzlich bei Heimspielen, immer die Nacht vor dem Spiel verbringt.
Am Donnerstag werde ich dann um 9:30 Uhr zum Teamfrühstück wieder dazu kommen. Danach gibt es nochmal Meetings und um 15:30 Uhr das Pre Game Meal. Um 17:30 Uhr macht sich das Team dann, mit mir, zur sogenannten Pep Rallye auf. Hier geht es vom Hotel zu Fuss in die Basketball Halle wo die Cheerleader, die Band und ca. 5000 Fans das Team nochmal anfeuern. Danach dann ca. 500 mtr. zum Stadion. Auf dem Weg dahin, so sagte man mir, erwarten uns zehntausende Fans, die den Weg säumen. Das wird ein unbeschreibliches Gefühl mit dem Team diesen Weg zu gehen.
Während des Warm Ups bin ich dann auf dem Feld. Aufgrund von NCAA Regularien dürfen nur bestimmte Leute während des Spiels an der Sideline sein, deswegen werde ich auf der Tribüne sitzen, allerdings an der 50 Yard Linie in der 2. Reihe :-) Da sehe ich wahrscheinlich auch mehr, als wenn ich hinter 105 Spielern stehen müsste. Nach dem Spiel darf ich dann in den Locker Room um mit dem Team (hoffentlich) den Sieg zu feiern.

Montag, 30. August 2010

Highlight

Heute war nochmal ein Highlight für mich. Ich habe heute Archie Griffin kennenlernen dürfen und mich ein bisschen mit ihm unterhalten. Für alle, die Archie Griffin nicht kennen, er ist der einzige Spieler, der 2 mal die Heisman Trophy gewonnen hat. Nach seiner Zeit bei den Buckeyes spielte er 8 Jahre in der NFL für die Cincinnati Bengals.
Wirklich ein grosser unseres Sports.
Das Training heute war sehr gut, aber mal wieder auch sehr heiss.
Man merkt, dass sich das Team auf Donnerstag freut, wenn es gegen Marshall endlich los geht.
Aber auch die Stadt bereitet sich auf das Spiel vor. Man sieht immer mehr Leute in Buckeyes Fanware und es wehen immer mehr OSU Fahnen an den Häusern und Autos...
Morgen bekomme ich dann nähere Infos wie der Gameday für mich aussehen wird...bin ja mal gespannt...

Sonntag, 29. August 2010

Das Camp ist vorbei....

...und meine Zeit hier fast auch.
Heute war der erste Tag der Vorbereitung auf Marshall. Um 1 Uhr Teammeeting, dann Positionmeetings und um 3 Uhr Training.
Hier gibts für jeden Spieler ein ca. 50-seitiges Playbook nur über den Gegner. Über die Keyplayer, die direkten Gegner, Spielzüge, usw.
Gestern war ich bei meinem Freund in Cincinnati. Wir waren auf einem Toby Keith Konzert. Ging so...war mehr oder weniger ein gigantischer Ford Werbespot :-)
Noch 5 Tgae bis zum Spiel.... Go Bucks!! ;-)

Sonntag, 22. August 2010

Tag 13

Heute stand das letzte Scrimmage im Ohio Stadium an.
Offense gegen Defense.
Der Sieger hat das Recht, für die komplette Saison in Scarlet Jerseys zu trainieren, der Verlierer "muss" die weissen Trainingsjerseys tragen.
Am Ende hat dann die Offense mit 53:48 gewonnen.
Das Punktesystem ist dabei etwas anders als bei einem normalen Spiel. Z.B. bekommt die Offense für jedes 1st Down 1 Punkt, die Defense, wenn die Offense ohne TD oder FG vom Feld muss. Für einen Sack gibts 3 Punkte für die Defense und für einen Spielzug länger als 20 Yards zusätzlich zu dem 1 Punkt für ein 1st Down nochmal einen zusätzlichen Punkt, usw., usw.
Das ganze hat dann ca. 3 Std gedauert.
Danach gings dann zurück zum WHAC. Die Spieler hatten dann bis 23 Uhr Freizeit, die Coaches haben das Video vom Scrimmage analysiert.
Ich hab mich dann um 18 Uhr abgesetzt, da mein Bruder mich besuchen gekommen ist.
War mit ihm Essen und im Kino. "The Expendables"...ein echter "Jungs-Film" ;-)
Morgen werde ich dann noch mit ihm verbringen, bevor er abends nach hause fährt.
Am Montag ist dann wieder Training....

Samstag, 21. August 2010

Tag 12

Heute war ein langer Tag.
Bin um 5 Uhr aufgestanden, damit ich pünktlich am WHAC sein konnte. Von dort fuhr der Bus Richtung Xenia, wo heute das Training im "Athletes in Action Sportspark" stattfand.
Die Buckeyes haben sogar einen eigenen Truck, also einen richtigen Truck, um all ihr Equipment zu transportieren. Somit war heute auch alles, von Bällen über Shields bis zur kompletten Videoausrüstung vor Ort. Ach ja, seid wir letzte Woche mit den "2-a-days" angefangen haben, sind auch jeden Tag mind. 5 Referees beim Training.
Was ein bisschen doof war, und im Coachesstab für ein wenig Unmut gesorgt hat war, dass uns heute nur ein Turffield zur Verfügung stand. Die haben Probleme....ich bin froh, wenn ich mal nicht mit den Fussballern um unsere Wiese streiten muss ;-)
Um 18 Uhr ging es dann wieder zurück.
Morgen ist dann ein Scrimmage "Scarlet vs Gray" angesetzt. Hier spielen im Ohio Stadium die Offense gegen die Defense ein komplettes Spiel.
Wird bestimmt cool.
Morgen Abend kommt dann mein Bruder aus PA zu Besuch. Werde dann das WE mit ihm verbringen....

Freitag, 20. August 2010

Tag 11

Heute war ich dann wieder bei Coach Bollman und er O-Line.
Nach Meetings, einer Trainingseinheit, ein bisschen Pumpen für mich im Buckeyes Gym und dem täglichen Coachesmeeting, war dann für heute auch relativ früh Schluss, ich war schon um 18:30 Uhr wieder zu Hause bei Nicks Eltern. Mit ihnen war ich dann mexikanisch Essen (war sehr lecker) und dann haben sie mir ein bisschen die Stadt gezeigt.
Heute gehts dann früh ins Bett, weil es Morgen um 6:45 Uhr schon nach Xenia geht. Dort, ca. 1 Std. südwestlich von Columbus, wird Morgen trainiert. Damit will man, zumindest ansatzweise, ein Auswärtsspiel simulieren. Naja, wenn man die Möglichkeiten hat.... ;-)
Ach ja, ins Fernsehen komme ich auch noch. Am Montag will ein lokaler Fernsehsender mit mir ein Special machen...bin ja mal gespannt....