
Heute war mein letzter Tag an der Ohio State University.
Aber ich muss mit Gestern anfangen.
Das Spiel gegen Marshall. Wir haben 45:7 gewonnen. Der ganze Tag ist einfach so an mir vorbeigezogen. Erst mit Polizeieskorte im Bus gefahren, dann die Pep-Rallye mit dem Team durch die Masse an Fans in einen aus allen Nähten platzende Baskeballarena mit der kompletten Marching Band, den Cheerleadern und über 5000 Fans, die total aus dem Häuschen waren. Dann ins Stadion mit genau 105040 Fans. Ein einziges Meer aus Scarlett und Gray. Ein tolles Spiel, hinterher mit dem Team zusammen Carmen of Ohio singen....Ein Traum....
Heute dann die Verabschiedung von allen Leuten, denen ich in diesen fast 4 Wochen begegnet bin. Von allen Coaches, Trainern, Spielern und Staffleuten. Zum Schluss dann zu Coach Tressel, der mich bereits jetzt für das nächste Jahr eingeladen hat und wie man sehen kann, bereits ein echter Panther ist. :-)
Ich wurde oft gefragt, was ich in der Zeit alles gelernt habe. Naja, da waren sicherlich viele organisatorische Dinge, die ein Training betreffen. Ich habe viele Ideen bekommen, ein Training effektiver zu gestalten. Neue Ideen für Indies für meine Positioncoaches. Neue Spielzüge, die ich auf unser System adaptieren kann. Was mich aber am meisten beeindruckt hat ist, wie man hier EIN TEAM formt. Das ist definitiv etwas, dass ich mitnehme und für mein Leben gelernt habe. Denn es bezieht sich nicht nur auf Football sondern ist in jeder Lebenslage anwendbar. Ich in jetzt richtig heiss auf die neue Saison....
Damit endet auch dieser Blog über meine Zeit an der Ohio State University.
Mal sehen, für welche Aktion in meinem Leben ich ihn das nächste Mal aktiviere...so stay tuned :-)
Zum Abschluss möchte ich mich bei meiner Frau bedanken, die mich 4 Wochen hat gehen lassen um mir diese Chance zu ermöglichen. Ich liebe Dich über alles Canim.
Go Bucks und Panther Pride!!