Jetzt ist es amtlich. Die Panther spielen am 07.03. gegen die Milano Rhinos.
Bin ja echt mal gespannt. Das wird, nach dem Eurobowl Halbfinale 1995 gegen die Legano Frogs, mein 2. Spiel gegen eine italienische Mannschaft. Und da hab ich ja bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Zum einen haben wir das Spiel damals 35:31 gewonnen, zum anderen war das mein erstes Spiel als Starter in der O-Line. Jetzt gehts also auswärts nach Italien. Das Wochenende wird dann wieder schön stressig :-) Freitag nach Italien, Samstag spielen, Samstag Abend den Flieger zurück nach Düsseldorf damit ich am Sonntag als Offense Coordinator beim Pre-Season Spiel der Panther Rookies gegen die Troisdorf Jets an der Seitenlinie stehen kann. Was tut man nicht alles für die Panther :-) Ein grosses Danke geht hier auch nochmal an Gudde, der mir, als HC der Rookies, erlaubt, das Abschlusstraining der Rookies am Samstag zu "schwänzen" um die Panther International zu vertreten.
Ansonsten merkt man wie das Training langsam wieder "Football Charakter" annimmt.
Bei den Rookies fangen wir nun mit Walk Through an, um den Spielern die Spielzüge näher zu bringen. Und einmal in der Woche werden wir nun auch Indies und Groups machen.
Bei der Ersten Mannschaft haben wir jetzt auch 2x die Woche Offense Line Unit Training.
Die Saison rückt näher....Juhuuu ;-)
In der NFL geht sie dafür zu Ende.
Und, als hätte ich es nicht prophezeit, die Arizona Cardinals stehen im Superbowl. Naja, hab mein "Ziel" aber nur zu 50% erfüllt, da die Ravens es nicht geschafft haben die Steelers rauszukicken.
Aber im Grunde auch nicht schlimm, es gibt doch nix schöneres als am 01. Februar, nach dem Spiel, in die heulenden Gesichter der Steelers zu schauen, weil sie verloren haben :-D
So long, Folks.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen