Montag, 30. März 2009

1. Sieg

Damit wäre der erste Sieg eingefahren.
Wir haben gestern 49:6 gegen die Cologne Falcons gewonnen und damit einen "Auftakt nach Maß" in der GFLJ hingelegt. Die Offense hatte am Anfang noch etwas Startschwierigkeiten aber im Endeffekt haben wir 6 mal gepunktet. Den 7. TD hat dann die Defense beigesteuert. Damit haben wir mal wieder ganz Footballdeutschland gezeigt, wer zu schlagen ist um Deutscher Meister zu werden. Alle Mühen im Winter haben sich ausgezahlt, den wir waren schneller, athletischer, kräftiger und ausdauernder als die Kölner. Und vielleicht hat auch mein Playcalling etwas zum Sieg beigesteuert ;-)
Jetzt warten wir auf die Longhorns, gegen die wir am Sonntag spielen dürfen. Unser Heimauftakt. Und ich hoffe dort mindestens genausoviele Fans sehen zu können wie in Köln. Waren es in den letzten Jahren hauptsächlich Eltern, die unseren Spielen beigewohnt haben, habe ich in Köln auch viele Fans der Ersten Mannschaft und damit neue Fans der Rookies gesehen. Und ich hoffe, dass ich am Sonntag noch mehr sehen werde.
Ansonsten waren Hatice und ich am Samstag Abend noch auf dem Geburtstag von unserem Kicker Manni. War ein sehr netter Abend mit lecker Essen und Trinken.
Bis dahin
Panther Pride!!

Sonntag, 22. März 2009

Kein wirklicher Prüfstein

...waren die St. Pauli Buccaneers gestern. Wir haben 52:0 gewonnen. Meine Offense hat sehr gut gespielt. Wir hatten 2 Starter in der Line zu ersetzen, was aber eigentlich sehr gut geklappt hat...immerhin haben wir 4 Run TD's gemacht. Heute schau ich dann mal was die Cologne Falcons so gegen Giessen machen. Nächstes Wochenende gehts ja dann gegen die Falcons im ersten Saisonspiel.
Gestern hab ich dann, nach dem Spiel, noch beim Training der Ersten Mannschaft mitgemacht. War sehr lustig und hat Spaß gemacht endlich mal zu trainieren, wenn es draussen nicht schneit und friert ;-)
Haben eine Stunde gescrimmagt (schreibt man das so?), wie immer war manchmal die Defense besser, manchmal die Offense. Alles in allem bin, zumindest ich, zufrieden...aber was hat das schon zu bedeuten :-)
So long, Folks....

Mittwoch, 18. März 2009

Camp Fun & Pain

Das Camp ist vorbei.
Eigentlich schade, es war ne schöne Zeit.Allerdings auch sehr anstrengend. Nicht wegen der Kids, die waren alles in allem super diszipliniert. Aber 3 Nächte am Stück nur 4 Stunden Schlaf ist nix für meinen alten Körper ;-)
Viele haben sich im Camp verbessert aber viele müssen auch noch einiges tun. Perfektion sieht anders aus. Nichtsdestotrotz war es ein super Erfolg. Natürlich gab es auch einen Wehrmutstropfen. Mein Starting Left Tackle hat sich den linken Zeigefinger ausgekugelt. Er wird wohl bis zum Saisonspiel gegen das Team "in der Nähe von Mainz" pausieren müssen. Aber auch das sollten wir hinbekommen. Dann können die Back Ups mal zeigen ob sie schon bereit sind.
Wie gut wir sind werden (hoffentlich) die St. Pauli Buccaneers am Samstag merken, bevor es dann am nächsten Wochenende zum ersten Saisonspiel zum Team "südlich von Leverkusen" geht. Und nachdem uns der OC eines Herrenteams aus der verbotenen Stadt, dass dieses Jahr neu in der Landesliga antritt, bescheinigt haben soll, dass wir gegen Troisdorf schlecht ausgesehen haben, bin ich guten Mutes :-)

Panther Pride!!

Montag, 9. März 2009

Die ersten Spiele

Die ersten Spiele der Saison 2009 sind gespielt....mit unterschiedlichen Ergebnissen. Aber der Reihe nach.
Am Samstag klingelte um halb 5 der Wecker für mich. Ab gings zum Flughafen wo mich meine Reise über Frankfurt nach Mailand führte. Das Team war schon seid Freitag Abend mit dem Bus unterwegs. In Mailand holte mich der Teammanager der Milano Rhinos vom Flughafen ab. Die 40 minütige Fahrt zum Stadion verbrachte ich damit zu erklären, warum wir nur einen US Amerikaner im Team haben :-) (zumindest nur einen, der nur zum Football spielen hier ist). Am Stadion angekommen wartete das Team schon. Wir hätten mal besser gewusst, dass die Italiener für ihre Spielvorbereitung nur ne Stunde brauchen und deswegen das Stadion auch erst 1,5 Stunden vor Kick Off aufgeschlossen wird....Naja, zum Glück hat von der Zeit her alles gepasst und das Spiel konnte beginnen. Für erst 3 Einheiten als komplettes Team in Ausrüstung haben wir uns ganz gut geschlagen und verloren knapp mit 33:28. Ich war mit meiner Leistung eigentlich ganz zufrieden, habe keinen Sack zugelassen und 2 Pancakes gemacht. Danach ging das Abenteuer aber erst richtig los.... Nach dem Spiel ging es dann in das "Hostel"...was für eine Absteige. Ich habe gedacht, die Zeit der 6-Bett-Zimmer und Gemeinschaftsduschen wäre in den Jugendherbergen vorbei. Tja Jürgen, weit gefehlt. Hinzu kam noch, dass das ganze vollkommen schmuddelig war. Die größte Erfahrung war aber das Klo. Nix mit hinsetzen, da musste man drüberhocken...also für ne lange Session mit Zeitung (oder wahlweise Playbook) ist das nichts. Danach gings dann mit dem gesamten Team zum Essen. Das man in so einem "Autogrill" (so hieß der Laden) vielleicht auf 50 Footballer nicht eingestellt ist kann man ja noch verstehen, aber das man dann, bevor man zur Kasse geht, erst alles auf den Teller laden muss, dann aber das Fleisch, weil man 10 Minuten auf die Nudeln warten muss, mittlerweile kalt ist versteh ich nicht. Bin dann mit Mirko, Manni und Nick nach Mailand reingefahren und haben uns dort ein schnuckeliges Restaurant gesucht. Das Essen war richtig gut :-) So war zumindest der Abend gerettet. Zurück im Hostel war es dann 1 Uhr und ich bin ins Bett, denn um 4 Uhr hat der Wecker schon wieder geklingelt. Dann mit dem Taxi zum Bahnhof, von dort in den Zug und ab zum Flughafen und über Frankfurt zurück nach Düsseldorf. Bin auch pünktlich um 11:15 Uhr gelandet. Ab ins Auto und zur LTU Arena zum Spiel der Rookies gegen Troisdorf.
Mein erstes offizielles Spiel als Offense Coordinator. Wir haben 56:0 gewonnen. Das Laufspiel hat schon sehr gut funktioniert, dass Passspiel ist sicherlich noch verbesserungswürdig. Alles in allem war Troisdorf der erwartet schwache Gegner, trotzdem hatte ich mir etwas mehr Gegenwehr erwartet. Aber es war gut mit einem Sieg ins neue Jahr zu starten.
Das Wochenende war also schon erfolgreich, allerdings auch sehr anstrengend.
Am Donnerstag gehts dann endlich mit den Rookies ins Camp um den Jungs bis Sonntag den letzten Feinschliff vor der Saison zu geben. Ich freu mich schon total, das Camp ist immer was besonderes und eine tolle Erfahrung.
So long...

Freitag, 6. März 2009

Endlich 40!!

So, jetzt stimmt der Name vom Blog auch endlich :-)
Ansonsten war gestern Training der Rookies. Und es hat in Strömen geregnet. Das hat wohl einige Jungs dazu bewogen mal mit dem Hintern schön zu Hause zu bleiben. Schade, dadurch hat nicht nur das Training gelitten, auch das Spiel gegen Troisdorf am Sonntag wird dementsprechend ausgehen. Ich habe das Gefühl, dass gerade in diesem Jahr viele den "Panther-Pride" nicht mehr so im Herzen tragen wie wir Coaches es tun und uns wünschen. Vielleicht seh ich das aber auch zu schwarz und ich werde während der Saison eines besseren belehrt. Ich wünsche es mir (für die Jungs) so sehr. Die Zeit wird es zeigen...
Heute ist dann das letzte Training der Ersten Mannschaft vor dem Spiel in Mailand. Ich bin ja echt mal gespannt. Die Mailänder haben ja, laut ihrer Homepage, einen, auch in Deutschland, bekannten Spieler verpflichtet. Dylan Meier (war letztes Jahr QB in Dresden). Hinzu kommt Jason Butler, ein CB von der Kansas State University und ein gewisser Brandon Archer, ein LB, der wohl bei verschiedenen NFL Teams (Redskins, Broncos, Vikings, Chargers, Colts) im Practice Squad gewesen sein soll.
Bin ja mal gespannt...
Love, Peace and Ice-Cream....

Sonntag, 1. März 2009

Der lange Weg nach Canton

Er hat heute für 15 Panther Rookies begonnen. Heute war das erste Try Out für die Jugendnationalmannschaft für den Kader für die WM im Juni/Juli in Canton/Ohio. Ich bin mit Gudde, Philip und Markus also heute morgen nach Giessen gefahren um unseren Jungs etwas Beistand zu leisten und mal zu schauen, wie es in der "Natio" so läuft. War echt ein interessanter Tag. Im grossen und ganzen kann ich, zumindest für die O-Line sagen, dass wir bei den Panthern alles so coachen, wie es die "Natio" auch tut. Die Jungs müssen sich also nicht großartig umstellen. "Meine" 3, Farid, Lukas und Max haben dann auch den ersten Cut überstanden, bei dem von 200 auf ca. 120 Spieler gecuttet wurde. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie auch den zweiten überstehen werden. Bis Mittwoch bekommen die übriggebliebenen 120 Bescheid, welche 90 zum 2 Try Out am Ostersamstag in Köln eingeladen werden. Da erfolgt dann der dritte Cut auf den vorläufigen Kader von 75. So habe ich es zumindest verstanden. Allen Panthern viel Glück dafür. Ausser dem Try Out heute hatten wir gestern unser erstes Scrimmage (und mein erstes als OC) gegen die Mönchengladbach Mavericks. Hat mal Spass gemacht gegen "andere Jerseys" zu spielen. Von den 40 Plays, die wir mit der Offense hatten, haben wir, glaube ich, 10 mal einen TD gemacht. Das war ganz ordentlich. Ich denke, ich habe beim Playcalling die Balance zwischen Lauf und Pass gehalten, so dass alle glücklich waren. Der "erste Anzug" sass schon sehr gut, der zweite und dritte muss aber noch ne Schippe drauflegen, wenn sie spielen wollen.
Danach bin ich dann schnell zur LTU Arean gedüst um wenigstens noch ein bisschen mit der Ersten Mannschaft zu trainieren. Und siehe da, trotz allen Unken- und Entenrufen aus Kiel stand da doch Estrus Crayton auf dem Platz. Hab mich gefreut den "alten Mann" aus alten Tagen mal wiederzusehen, obwohl ich im die Aussage "Hey, your hair got grey"nur schwerlich verzeihen kann :-)
Alles in allem also ein schönes, erfolgreiches Wochenende. Take care....