Samstag, 4. September 2010

Das wars dann also


Heute war mein letzter Tag an der Ohio State University.
Aber ich muss mit Gestern anfangen.
Das Spiel gegen Marshall. Wir haben 45:7 gewonnen. Der ganze Tag ist einfach so an mir vorbeigezogen. Erst mit Polizeieskorte im Bus gefahren, dann die Pep-Rallye mit dem Team durch die Masse an Fans in einen aus allen Nähten platzende Baskeballarena mit der kompletten Marching Band, den Cheerleadern und über 5000 Fans, die total aus dem Häuschen waren. Dann ins Stadion mit genau 105040 Fans. Ein einziges Meer aus Scarlett und Gray. Ein tolles Spiel, hinterher mit dem Team zusammen Carmen of Ohio singen....Ein Traum....
Heute dann die Verabschiedung von allen Leuten, denen ich in diesen fast 4 Wochen begegnet bin. Von allen Coaches, Trainern, Spielern und Staffleuten. Zum Schluss dann zu Coach Tressel, der mich bereits jetzt für das nächste Jahr eingeladen hat und wie man sehen kann, bereits ein echter Panther ist. :-)
Ich wurde oft gefragt, was ich in der Zeit alles gelernt habe. Naja, da waren sicherlich viele organisatorische Dinge, die ein Training betreffen. Ich habe viele Ideen bekommen, ein Training effektiver zu gestalten. Neue Ideen für Indies für meine Positioncoaches. Neue Spielzüge, die ich auf unser System adaptieren kann. Was mich aber am meisten beeindruckt hat ist, wie man hier EIN TEAM formt. Das ist definitiv etwas, dass ich mitnehme und für mein Leben gelernt habe. Denn es bezieht sich nicht nur auf Football sondern ist in jeder Lebenslage anwendbar. Ich in jetzt richtig heiss auf die neue Saison....
Damit endet auch dieser Blog über meine Zeit an der Ohio State University.
Mal sehen, für welche Aktion in meinem Leben ich ihn das nächste Mal aktiviere...so stay tuned :-)
Zum Abschluss möchte ich mich bei meiner Frau bedanken, die mich 4 Wochen hat gehen lassen um mir diese Chance zu ermöglichen. Ich liebe Dich über alles Canim.
Go Bucks und Panther Pride!!

Dienstag, 31. August 2010

Ganz langsam gehts zu Ende

Heute war der vorletzte Tag zur Vorbereitung auf das Marshall Game.
Da Marshall einen komplett neuen Coaching Stab hat, ist die Vorbereitung etwas schwierig. Man muss sich auf 2 Dinge konzentrieren. Zum einen muss man sich die Marshall Spiele von letztem Jahr ansehen um einen Überblick über die Spieler zu bekommen, zum anderen die Spiele der Teams, bei denen die Coaches letztes Jahr waren, z.B. West Virginia (Head Coach) oder Illinois (Defense Coordinator). Und dann bleibt immer noch die Frage, was die Coaches für ein System spielen, da sie ja jetzt auch andere Spieler haben, denn eine alte Footballweisheit besagt, dass man sein System den Spielern anpasst, die man hat.
Morgen ist nochmal ein spätes Training um 19 Uhr, damit man sich an die Gegebenheiten am Spieltag gewöhnen kann.
Am Mittwoch gibt es dann nur Meetings und Abends ein Teamdinner in einem Golfclub, an dem auch ich teilnehmen werde. Danach zieht das Team in das Hotel nahe dem Stadion ein, wo es, grundsätzlich bei Heimspielen, immer die Nacht vor dem Spiel verbringt.
Am Donnerstag werde ich dann um 9:30 Uhr zum Teamfrühstück wieder dazu kommen. Danach gibt es nochmal Meetings und um 15:30 Uhr das Pre Game Meal. Um 17:30 Uhr macht sich das Team dann, mit mir, zur sogenannten Pep Rallye auf. Hier geht es vom Hotel zu Fuss in die Basketball Halle wo die Cheerleader, die Band und ca. 5000 Fans das Team nochmal anfeuern. Danach dann ca. 500 mtr. zum Stadion. Auf dem Weg dahin, so sagte man mir, erwarten uns zehntausende Fans, die den Weg säumen. Das wird ein unbeschreibliches Gefühl mit dem Team diesen Weg zu gehen.
Während des Warm Ups bin ich dann auf dem Feld. Aufgrund von NCAA Regularien dürfen nur bestimmte Leute während des Spiels an der Sideline sein, deswegen werde ich auf der Tribüne sitzen, allerdings an der 50 Yard Linie in der 2. Reihe :-) Da sehe ich wahrscheinlich auch mehr, als wenn ich hinter 105 Spielern stehen müsste. Nach dem Spiel darf ich dann in den Locker Room um mit dem Team (hoffentlich) den Sieg zu feiern.

Montag, 30. August 2010

Highlight

Heute war nochmal ein Highlight für mich. Ich habe heute Archie Griffin kennenlernen dürfen und mich ein bisschen mit ihm unterhalten. Für alle, die Archie Griffin nicht kennen, er ist der einzige Spieler, der 2 mal die Heisman Trophy gewonnen hat. Nach seiner Zeit bei den Buckeyes spielte er 8 Jahre in der NFL für die Cincinnati Bengals.
Wirklich ein grosser unseres Sports.
Das Training heute war sehr gut, aber mal wieder auch sehr heiss.
Man merkt, dass sich das Team auf Donnerstag freut, wenn es gegen Marshall endlich los geht.
Aber auch die Stadt bereitet sich auf das Spiel vor. Man sieht immer mehr Leute in Buckeyes Fanware und es wehen immer mehr OSU Fahnen an den Häusern und Autos...
Morgen bekomme ich dann nähere Infos wie der Gameday für mich aussehen wird...bin ja mal gespannt...

Sonntag, 29. August 2010

Das Camp ist vorbei....

...und meine Zeit hier fast auch.
Heute war der erste Tag der Vorbereitung auf Marshall. Um 1 Uhr Teammeeting, dann Positionmeetings und um 3 Uhr Training.
Hier gibts für jeden Spieler ein ca. 50-seitiges Playbook nur über den Gegner. Über die Keyplayer, die direkten Gegner, Spielzüge, usw.
Gestern war ich bei meinem Freund in Cincinnati. Wir waren auf einem Toby Keith Konzert. Ging so...war mehr oder weniger ein gigantischer Ford Werbespot :-)
Noch 5 Tgae bis zum Spiel.... Go Bucks!! ;-)

Sonntag, 22. August 2010

Tag 13

Heute stand das letzte Scrimmage im Ohio Stadium an.
Offense gegen Defense.
Der Sieger hat das Recht, für die komplette Saison in Scarlet Jerseys zu trainieren, der Verlierer "muss" die weissen Trainingsjerseys tragen.
Am Ende hat dann die Offense mit 53:48 gewonnen.
Das Punktesystem ist dabei etwas anders als bei einem normalen Spiel. Z.B. bekommt die Offense für jedes 1st Down 1 Punkt, die Defense, wenn die Offense ohne TD oder FG vom Feld muss. Für einen Sack gibts 3 Punkte für die Defense und für einen Spielzug länger als 20 Yards zusätzlich zu dem 1 Punkt für ein 1st Down nochmal einen zusätzlichen Punkt, usw., usw.
Das ganze hat dann ca. 3 Std gedauert.
Danach gings dann zurück zum WHAC. Die Spieler hatten dann bis 23 Uhr Freizeit, die Coaches haben das Video vom Scrimmage analysiert.
Ich hab mich dann um 18 Uhr abgesetzt, da mein Bruder mich besuchen gekommen ist.
War mit ihm Essen und im Kino. "The Expendables"...ein echter "Jungs-Film" ;-)
Morgen werde ich dann noch mit ihm verbringen, bevor er abends nach hause fährt.
Am Montag ist dann wieder Training....

Samstag, 21. August 2010

Tag 12

Heute war ein langer Tag.
Bin um 5 Uhr aufgestanden, damit ich pünktlich am WHAC sein konnte. Von dort fuhr der Bus Richtung Xenia, wo heute das Training im "Athletes in Action Sportspark" stattfand.
Die Buckeyes haben sogar einen eigenen Truck, also einen richtigen Truck, um all ihr Equipment zu transportieren. Somit war heute auch alles, von Bällen über Shields bis zur kompletten Videoausrüstung vor Ort. Ach ja, seid wir letzte Woche mit den "2-a-days" angefangen haben, sind auch jeden Tag mind. 5 Referees beim Training.
Was ein bisschen doof war, und im Coachesstab für ein wenig Unmut gesorgt hat war, dass uns heute nur ein Turffield zur Verfügung stand. Die haben Probleme....ich bin froh, wenn ich mal nicht mit den Fussballern um unsere Wiese streiten muss ;-)
Um 18 Uhr ging es dann wieder zurück.
Morgen ist dann ein Scrimmage "Scarlet vs Gray" angesetzt. Hier spielen im Ohio Stadium die Offense gegen die Defense ein komplettes Spiel.
Wird bestimmt cool.
Morgen Abend kommt dann mein Bruder aus PA zu Besuch. Werde dann das WE mit ihm verbringen....

Freitag, 20. August 2010

Tag 11

Heute war ich dann wieder bei Coach Bollman und er O-Line.
Nach Meetings, einer Trainingseinheit, ein bisschen Pumpen für mich im Buckeyes Gym und dem täglichen Coachesmeeting, war dann für heute auch relativ früh Schluss, ich war schon um 18:30 Uhr wieder zu Hause bei Nicks Eltern. Mit ihnen war ich dann mexikanisch Essen (war sehr lecker) und dann haben sie mir ein bisschen die Stadt gezeigt.
Heute gehts dann früh ins Bett, weil es Morgen um 6:45 Uhr schon nach Xenia geht. Dort, ca. 1 Std. südwestlich von Columbus, wird Morgen trainiert. Damit will man, zumindest ansatzweise, ein Auswärtsspiel simulieren. Naja, wenn man die Möglichkeiten hat.... ;-)
Ach ja, ins Fernsehen komme ich auch noch. Am Montag will ein lokaler Fernsehsender mit mir ein Special machen...bin ja mal gespannt....

Mittwoch, 18. August 2010

Tag 10

Der Tag mit den Cornerbacks war gut. Bei den Indies habe ich heute das erste mal keine Übungen gesehen, die wir nicht auch machen, wobei man sagen muss, hier wird bei den DBs viel Wert auf gute Blockarbeit für den Lauf gelegt und das dann natürlich auch trainiert.
Heute konnte ich auch das erste mal was richtig Produktives beitragen. Ich habe den Cornerbacks die Slide Protection der Offense Line erklärt. Die Frage kam, warum auch immer, von einem Spieler und Coach Johnson hat mich dann, als Offense Line Coach gebeten, dass mal zu erklären.
Morgen habe ich dann bei Coach Haynes und den Safeties meine letzte Positionsgruppe in der Defense.

Dienstag, 17. August 2010

Tag 9

Heute gab es wieder two-a-days. Ein Training um 10 Uhr, das zweite um 19 Uhr. Und dass das erste mal unter Flutlicht auf dem neuen Spielfeld. Sah schon geil aus....
Der Tag mit den Linebackern heute war cool. Hab ein paar neue Ideen für Indie Drills aufgenommen. Ansonstn auch viel mit den Special Team Units gemacht, da Coach Fickell da viel eingebunden ist, hauptsächlich Punt und Punt Return.
Eine gute Nachricht hat mich dann auch noch erreicht....offenbar finden viele Leute mein Journal auf coachtressel.com interessant. Der erste Bericht hatte am Erscheinungsatg über 28000 Clicks und es schreiben wohl auch Leute Mails an die Buckeyes um zu sagen, dass sie das echt interessant finden...bin ich jetzt berühmt?? ;-)
Morgen gehts zu den Cornerbacks und Coach Taver Johnson. Coach Johnson war schon 1999 bei Notre Dame (Grüße an Gudde) und 2004 bei den Cleveland Browns.

Sonntag, 15. August 2010

Tag 8

Heute ging es für mich das erste mal ins Ohio Stadium.
Ein wirklich beeindruckendes Stadion für 110.000 Zuschauer.
Ich habe den heutigen Tag nochmal mit der D-Line verbracht.
Nach einem etwa einstündigen Training mit Inside, Skelly und einer Teamperiode gab es ein ca. 1,5-stündiges Scrimmage, allerdings nur für Special Teams. Dafür wurde das Team aufgeteilt. Auf der einen Seite alle Freshmen und Sophomores auf der anderen die Juniors und Seniors. Die Freshmen/Sophomores haben das Scrimmage dann mit 1 FG Vorsprung gewonnen. Normalerweise hätte das für die Juniors/Seniors bedeutet, in Pads zu Fuss zurück zu gehen (ca. 30 min. bis zum Trainingskomplex), da es aber ziemlich düster wurde (ein schweres Gewitter war im Anmarsch) durften sie doch mit dem Bus zurück fahren. Allerdings haben sich einige Juniors/Seniors bei der Ehre gepackt und sind trotzdem zu Fuss gegangen.
Danach gab es dann ein richtig geiles Abendessen. Eines der besten Steakhäuser in Columbus (Cameron Mitchell) war an diesem Abend für das Essen zuständig. Zuständig heisst, sie haben das gesponsort. Shelly Poe, die PR Managerin erklärte mir dann, dass eine Mahlzeit ca. $60,-- kosten würde (das Essen war wirklich 1A, geile Riesensteaks, Chicken, Salat, Gemüse, Maccaroni&Cheese, Kartoffeln, Dessert, usw.). Das bedeutet, dass Restaurant hat mal eben ca. $9000,-- gesponsort. Für ein Abendessen!!! Etwas das im deutschen Football wohl unmöglich ist....
Sonntag habe ich frei. Bin bei meinem Freund in Cincinnati. Football gucken Spass haben und ma was abschalten. Montag früh gehts dann weiter. Dann bin ich bei Coach Fickell (der durchaus eine äussere Ähnlichkeit mit Brad Parpan hat ;-) ) und den Linebackern.

Samstag, 14. August 2010

Tag 7

So, jetzt habe ich die erste Woche fast rum.
Heute war meine erste Station bei der Defense. Ich habe den heutigen Tag mit Coach Heacock und den dicken Jungs der D-Line verbracht. Obwohl, dick ist von denen eigentlich, mit Ausnahme von "Big Hank" Jonathan Hankins (1,90 mtr / 151 kg), keiner. "Star" der Truppe ist sicherlich DE Cameron Heyward, ein Senior, der gute Chancen hat bei der Draft 2011 relativ früh ausgewählt zu werden.
Es könnte ja auch alles so schön sein, wenn nicht diese Hitze wäre. Heute wurden auf dem Turf Temperaturen um die 58°C gemessen. Aber keiner der Jungs gibt auf oder beschwert sich, alle ziehen super mit. Wenn ich da an manche Kandidaten in Deutschland denke, die bei Temperaturen von 25°C schon nach hitzefrei vom Training schreien :-/
Heute Abend stand dann das erste von zwei Dinnern bei den beiden wichtigsten Booster Clubs an. Es ist schon erstaunlich, wenn sich 500 erwachsene Menschen förmlich darum streiten, wer das erste Bild und wer das erste Autogramm bekommt. Das die Jungs da auf dem Boden bleiben, ist echt erstaunlich. Kleines Highlight war für mich, dass, als die Positionsgruppen sich und ihre Coaches vorgestellt haben, die O-Line neben Coach Bollmann auch mich vorgestellt hat. Die Jungs sind schon super :-)
Morgen gehts dann für mich das erste mal in den Horseshoe, das Stadion der Buckeyes. Dort wird es Morgen Nachmittag ein kleines Scrimmage, Freshman und Sophomores gegen Juniors und Seniors geben.
Freue mich schon drauf..

Freitag, 13. August 2010

Tag 6

...ist sozusagen "in the Books".
Heute war ich bei Coach Siciliano und den QBs. Ganz ehrlich...jeder dieser Spieler, selbst die #5, könnte in der GFL bestehen. Von den Skills her sind alle super...das Spielverständnis fehlt sicherlich dem einen oder anderen Freshman noch, aber dafür wird ja trainiert. :-)
Damit habe ich meine erste Runde bei der Offense hinter mich gebracht. Morgen geht es dann zu Coach Heacock und der D-Line.

Highlight meines heutigen Tages war sicherlich das Fresher Singen, dass es auch hier gibt. Nachdem alle Positionsgruppen dran waren, hat Coach Tressel die "Rookie Coaches" nach vorne gebeten. Und plötzlich hat dann das ganze Team meinen Namen gerufen. Coach Tressel bat mich also auch nach vorne und zusammen haben wir den Ohio State Fight Song gesungen.

Fight the team across the field
Show them Ohio's here,
Set the earth reverberating
With a mighty cheer,
Rah! Rah! Rah!
Hit them hard and see how they fall,
Never let that team get the ball,
Hail, hail, the gang's all here,
So let's win that old conference now.

Jetzt bin ich also wirklich "angekommen". Nach dem Auftritt gab es von allen Spielern, Coaches und Staff "High 5" und Schulter klopfen. Das war ein tolles Erlebnis, wenn nach 5 Tagen das gesamte Team deinen Namen ruft....

Donnerstag, 12. August 2010

Tag 5

Heute habe ich den Tag mit Coach Hazell und den Wide Receivern verbracht.
Ausserdem war heute die erste 2-a-day Einheit. Bei Temperaturen um ide 40 ° und einer Luftfeuchtigkeit von 80-90% sicherlich keine leichte Übung.
Wie die letzten Tage auch, waren auch heute wieder Scouts verschiedener NFL Clubs anwesend. Bisher habe Scouts der Detroit Lions, Atlanta Falcons, San Francisco 49ers und Minnesota Vikings gesehen.
Mein erster Bericht für die Buckeyes ist jetzt auch online. Nicht auf der Homepage der Buckeyes aber auf der Homepage von Coach Tressel.
Hier der Link:
- Vorstellung
- 1. Artikel

Morgen bin ich bei Coach Siciliano und den Quarterbacks und werde einige Zeit mit dem Star des Teams 2010, Qb Terell Pryor verbringen....

Mittwoch, 11. August 2010

Tag 4

Habe den heutigen Tag mit Coach Dick Tressel (Coach Jim Tressels älteren Bruder) und den RBs verbracht. Bei fast 40°C und jeder Menge Luftfeuchtigkeit war das Training echt anstrengend. Bin mal gespannt, wie die Jungs damit klar kommen, wenn Morgen die 2-a-days starten. Habe auch ein paar neue Ideen für Indie-Drills bekommen.
Morgen gehts dann zu Coach Darell Hazell und den Wide Receivern.
Meinen ersten Bericht für die Buckeyes Homepage habe ich auch fertig...wenn das online ist, poste ich hier mal den Link.
Coach Tressel eröffnete mir heute auch, dass ich am Freitag Abend das Team zu einem Booster Club Treffen begleiten soll. Booster sind sog. Die-Hard Fans die nebenbei auch noch viel Geld für das Team sammeln....warum haben wir bei den Panther Rookies eigentlich keine Booster?? :-) Auch was, an dem wir arbeiten müssen *gg*

Dienstag, 10. August 2010

Tag 3

Heute war ich bei Coach Peterson und den Tight Ends.
Es ist schon Wahnsinn, wie viel Zeit man hier auf Kleinigkeiten verwendet, aber das macht ein gutes Programm wohl aus. Ich würde mir auch wünschen, ich könnte mit meinen Jungs 5 mal die Woche trainieren....naja, vielleicht kommen wir dem in der nächsten Saison etwas näher...one step at a time :-)
Auf jeden Fall habe ich schon einige Ideen bekommen, wie man ein Training effektiver gestalten kann. Ich freue mich schon das umzusetzen....
Heute Abend war Eddie George (RB - Ex Buckeye, Ex Titan und Ex Cowboy) da, um zum Team zu sprechen...und ich war mit ihm gleichzeitig auf dem Klo ;-)
Gute Nacht.....

Montag, 9. August 2010

Tag 2

Heute durfte ich etwas länger schlafen, denn ich musste erst um 13 Uhr im WHAC ( Woody Hayes Athletic Center) sein.
Dann begann das erste Teammeeting und im anschluss eine trainingseinheit. Was (wohl mich alleine) etwas wunderte, war die vielzahl an pressevertretern. Ich schätze mal ca. 8 fernsehteams ind unzählige fotografen. Ich glaube so eine medienaifmerksamkeit gibt es bei uns nicht mal beim german bowl oder beim gewinn der europameisterschaft.
Kleine anekdote: coach tressel gab heute ein fernseh interview, in das ich so meht oder weniger reingeplatzt bin. Er sagte einfach nur ich solle ruhig durchgehen und hat mich dann eben so im vorbeigehen noch mit "that is juergen lengling, coach of the duesseldorf panther from germany" der country band rascall flatts vorgestellt, die auch dabei waren. Der mann ist einfach nur cool. :-)
Heute abemd bin ich dann noch mach canton gefahren um meine cowboys beim HOF game gegen die bengals zu sehen. War ein typisches pre season game. Die starter der cowboys haben einen drive gespielt, die der bengals zwei. Die defense der ciwboys war super drauf. Sie haben im ganzen spiel unter 10 first downs zugelassen. Die offemse war ok. An der redzone muss coach phillips noch arbeiten. :-)
Die cowboys haben 16:7 gewonnen!
So, in 5 stundem klingelt schon wieder der wecker....

Sonntag, 8. August 2010

Tag 1

Impressive...das ist alles, was ich sagen kann...
Heute war also mein erster Tag an der Ohio State University. Ich bin so gegen 6 Uhr in Cincinnati losgefahren und war gegen 8:20 Uhr am Woody Hayes Center, der Trainingsfacility der Buckeyes. Coach Tom Dunlap empfing mich und brachte mich in den Team Meetingraum, wo gerade das erste Teammeeting des Tages stattfand. Danach stellte er mich Coach Jim Tressel vor. Und dieser Mann ist der Wahnsinn. Überhaupt nicht abgehoben oder sonst irgendwas, was man von jemandem in seiner Position erwarten kann. Er begrüßte mich total nett, nahm mich mit in sein Office, dass, ich würde mal schätzen, ca. 50qm gross ist und überreichte mir das Buckeyes "Winners Manual". Hier ist alles, was Buckeyes Football ausmacht, niedergeschrieben. Über die Symbole der USA, die Geschichte der Buckeyes, Erklärungen zur Practice Facility, Verhaltensregeln für Spieler bis hin zu den Trainigsschedules für die Pre- und Regular Season. Ein kompletter DIN A4 Ordner voll mit Infos.
Danach führte mich Coach Dunlap zum Training. Zu den Trainingsfeldern hab ich ja schon was gepostet. Aber auch das Ganze drum herum ist fantastisch organisiert. Ich habs nicht gezählt, aber ich schätze mal, dass hier ca. 30-40 Leute rumlaufen, die neben den Coaches und Spielern an so einem Training mitarbeiten. Videoleute, Physios, Leute die Drills auf- und abbauen, Getränke reichen oder den Ball spotten. Hier kann man sich als Coach wirklich ums coachen kümmern und muss nicht noch Blockschlitten aufbauen oder Hütchen hinstellen. :-) Luxus pur. Coach Tressel stellte mich dann noch dem gesamten Team sowie den Coaches und der Staffcrew vor.
Nach dem Training geht es sofort in Meetings, wo das eben gefilmte Training angeschaut wird. Jede Unit hat einen eigenen Meetingraum mit Beamer. Jedes Training wird analysiert. So kann man professionell arbeiten.
Nach den ersten Meetings (ich hatte mich heute der Interior Offense Line sprich den Centern und Guards nebst Coach Bollman angeschlossen), nahm mich Coach Dunlap mit zu einer Führung durch den Trainingskomplex. Nach weiteren Meetings und Walk Through Einheiten, gab es dann ein Abendessen. Danach das letzte Teammeeting. Von Coach Dunlap bekam ich dann noch ca. 10 DVDs nur für die Offense Line mit dem heutigen Trainings, aber auch mit verschiedenen Drills und Weightlifting Übungen.
Danach war mein erster Tag zu Ende und ich fuhr ca. 40 min. zum Haus der Familie Mockus. Nicks Eltern sind sehr nett. Sie haben mich unheimlich nett aufgenommen.
Alles in allem war mein erster Tag perfekt. Coach Tressel und alle anderen bei den Buckeyes warne super nett zu mir. Ich habe, genehmigt von Coach Tressel, Zugang zu allen Trainingseinheiten Team- und Positionmeetings. Das ist wohl für jemanden, der wie ich nicht direkt zum Staff gehört sehr sehr ungewöhnlich und ehrt mich deshalb um so mehr.
Morgen beginnt das Training um 13:30 Uhr.
Nach einer Einheit geht es dann für das Team ins Buckeyes Stadion, den sog. Horseshoe für das Teamfoto. Danach sind die Familien der Spieler eingeladen. Ich werde da aber nicht dabei sein, obwohl man mich dazu eingeladen hat. Ich habe eine Verabredung in Canton mit den Dallas Cowboys. :-)

Samstag, 7. August 2010

"neue heimat"

Hier mal ein paar fakten zu dem trainingsgelämde der buckeyes:

New Practice Park The Harmon Family Football Park, although still not completed, looks to be a textbook practice facility and those in the football world who visit it will want to take notes. A few of the neat aspects of the park:

There are several long, red brick water stations that are great places to sit when not in use by the trainers.
There is a water fountain near the entrance.
Team videographers can choose from any one of four giant towers - gray with scarlet roofing - with viewing platforms at 35- and 55-feet high.
The park is equipped with a six-speaker-two-sub-woofer system for practicing through loud crowd noise. The system can crank, we are told.
Practicing under the lights is now an option. Six towers hold 248 giant lights (31 per tower) that will have no trouble at all lighting the four fields.
There are two scoreboards and seven timing clocks.
Bleachers are located at the north end of the complex with another set in the southwest corner.

The Fields:
The two FieldTurf practice fields the team used today are the same surface as the team plays on in Ohio Stadium and at many of its road games. Ohio State does not play a game on grass this season with visits to Illinois, Wisconsin, Minnesota and Iowa.

Unfinished are the two grass fields. They will be seeded with 100 percent Kentucky Blue Grass seed next week with some rye grass mixed in next year.

Fast da

So, mein erstes Etappenziel habe ich erreicht und bin vor ca. 1 Stunde in Cincinnati angekommen. Hier werde ich die Nacht im Haus eines Freundes verbringen, bevor ich morgen frueh so gegen 6 Uhr nach Columbus aufbreche. Das Training morgen beginnt um 9 Uhr, ich versuche etwas frueher, so gegen 8:30 Uhr, da zu sein.
Ich hoffe, ich kann heute Nacht schlafen. ;-)
Der Flug an sich war OK, zuerst von Duesseldorf nach Chicago und dann weiter nach Cincinnati.
Aber eins ist sicher....ich vermisse meine Frau :-/

Donnerstag, 29. Juli 2010

Ungeheuerliche Neuigkeiten

Wie sagt man so schön in Englisch "I am stunned".
Ich habe eben eine Mail von Tom Dunlap bekommen, meinem Kontakt an der OSU.
Er läßt von Coach Tressel fragen, ob ich bereit wäre, meine Eindrücke vom Training der Buckeyes aus meiner europäischen Sicht in einem Artikel für die OSU Buckeyes Homepage zusammen zu fassen. WOW!!!
1. Coach Tressel weiß, das es mich gibt ;-)
2. Er ist anscheinend an meiner Meinung interessiert.

Noch 9 mal schlafen....

Mittwoch, 28. Juli 2010

Nun doch schon am 07.


Ich habe gestern das Practice Schedule der Buckeyes für die ersten 2 Wochen bekommen. Das Training beginnt jetzt doch schon am Freitag, 06.08. Da ich da aber noch im Flieger bin, werde ich erst am Samstag dazu stoßen. Yeah, einen Tag mehr Buckeyes Football :-).
Die Trainingswoche hat 6 Tage, nur Sonntags ist frei. Ausnahme ist der erste Dienstag. Oben mal ein Bild von deren Gym. Hat insgesamt 750qm :-o Mal sehen, ob ich da auch ein paar Gewichte stemmen kann ;-)
Hatte auch den ersten Kontakt mit meinen "Gasteltern". Ich werde ja die Woche über bei den Eltern von Dr. Nick Mockus ;-) wohnen, die nur ca. 30 min. vom Campus weg wohnen. Hab mit Pat Mockus schon ein paar mal hin und her gemailt, tolle Leute, sehr gastfreundlich. Ich wurde gefragt, was ich Essen und Trinken möchte, ob man was besonderes einkaufen soll...wow, damit hab ich nicht gerechnet :-) Ich freue mich tierisch....noch 9 mal schlafen :-)

Mittwoch, 21. Juli 2010

Nur noch 19 mal schlafen....


...dann gehts los....Ohio State...
Ich werde wahrscheinlich nächste Woche das Schedule bekommen...bin schon gespannt...
hier mal ein bild von den practice facility...

Samstag, 17. April 2010

Thursday Night Game

Die Buckeyes haben mich darüber informiert, dass das Spiel gegen Marshall von Samstag auf Donnerstag den 02.09. vorverlegt wurde. Ich hab also die Ehre an einem der wenigen Spiele teilzunehmen, die im "Horseshoe" Abends stattfinden. Diese Spiele sind deshalb so selten, da es im Stadion kein Flutlicht gibt.

Donnerstag, 15. April 2010

Hall of Fame Game

Hat zwar jetzt nichts mit Ohio State direkt zu tun, aber wie der zufall es will spielen die Dallas Cowboys im Hall of Fame Game am 08.08. in Canton/Ohio gegen die Cincinnati Bengals. Da ich zu der Zeit eh da bin, habe ich mir einTicket für fas spiel gesichert. Werde also am 08. nach Canton fahren und nach dem Spiel nach Columbus um mein Abenteuer Buckeyes zu starten. Go Cowboys!!!

Freitag, 26. Februar 2010

Jetzt gehts los....

Zumindest mit meinem Blog.
Habe mir überlegt, den wieder aufleben zu lassen.
Da ich meine aktive Footballkerriere bei den Düsseldorf Panthern nun endgültiog an den Nagel gehangen habe und jetzt nur noch Head Football Coach der Panther Rookies bin musste ich mit was neues ausdenken.
Und was liegt da näher als über meinen Trip im August zur Ohio State University zu berichten.
Von den dort ansässigen Buckeyes wurde ich nämlich eingeladen an deren 4-wöchigen Pre Season Practice teilzunehmen.
Ich werde also am 06.08. in die Staaten fliegen und bleibe dann bis zum 06.09. Zusätzlich zum Training darf ich auch beim ersten Saisonspiel gegen Marshall dabei sein.
Ich freue mich riesig.....